Linz startet Kampagne "Offline ist das neue Abenteuer"
Stadt setzt auf handyfreie Ferien für Kinder
Die Stadt Linz hat eine neue Gesundheitskampagne gestartet, die Familien zu einem bewussteren Umgang mit digitalen Medien in den Sommerferien motivieren soll. Unter dem Motto "Offline ist das neue Abenteuer – Handyfreie Ferien für unsere Kinder" arbeitet die Stadt gemeinsam mit dem Institut Suchtprävention der pro mente OÖ daran, Eltern praxisnahe Tipps für eine gesunde Balance zwischen digitalen und analogen Aktivitäten zu geben.
Die Initiative kommt zu einem wichtigen Zeitpunkt: Seit Mai 2025 gilt an österreichischen Schulen bis zur 8. Schulstufe ein grundsätzliches Handyverbot. In den Ferien fällt diese Regulierung weg, wodurch der private Medienkonsum wieder in den Fokus der Familien rückt.
Übermäßige Handynutzung geht mit Risiken einher, wie etwa reduzierte Aufmerksamkeitsspannen, psychische Belastungen, Bewegungsmangel und abhängige Verhaltensweisen. Ziel der Kampagne ist es, Eltern praxisnahe Tipps für den Umgang mit Medienkonsum an die Hand zu geben - auf Augenhöhe und mit alltagsnahen Empfehlungen. Familien sollen dabei unterstützt werden, eine gesunde Balance zwischen digitalen und analogen Aktivitäten für ihre Kinder zu finden. Die Kampagne enthält konkrete Empfehlungen, wie gemeinsam vereinbarte Regeln, handyfreie Zeiten und Räume sowie alternative Freizeitaktivitäten. Besonders betont wird die Vorbildwirkung der Eltern im Umgang mit digitalen Medien.
Umfassendes Informationsangebot
Die Stadt stellt kompakte Informationsmaterialien und Infospots in städtischen Einrichtungen zur Verfügung. Parallel dazu wird auf das vielfältige Ferienprogramm der Stadt hingewiesen – von der "Nacht der Familie" über Sommerwerkstätten bis hin zu sportlichen Angeboten.
Detaillierte Informationen sowie eine Beschreibung der Gesundheitskampagne finden Sie auf der Homepage der Stadt Linz:
Offline ist das neue Abenteuer - Gesundheitskampagne der Stadt Linz