
Nach über 50 ausverkauften Vorstellungen im Spitzer/Odeon Theater in Wien und prämiert mit dem Nestroy-Spezialpreis 2024 kommen Bernhard Dechant, Sophie Resch und Stefan Sterzinger im Rahmen der Dialogwoche Alkohol 2025 nach Linz:
„Ich durfte am Tisch der Götter sitzen.“ Ein Zitat von Oskar Werner, dem Theater- und Filmschauspieler mit der magischen Stimme. Zu Lebzeiten vergöttert von vielen, berühmt geworden durch den Film Jules et Jim, in dem er ein neues, differenziertes Männerbild geprägt hat. Aber: Wie viel Gott verträgt ein einzelner Mensch, ohne daran zu zerbrechen? Und: Wer waren diese Götter, an deren Tafel Werner gesessen ist? Eine Tafel, an der sich der hochsensible Künstler schließlich vor den Augen seines Publikums zu Tode getrunken hat. Im Leben wie im Spiel war Oskar Werner exzessiv und kompromisslos. Bernhard Dechant Sophie Resch und Stefan Sterzinger folgen dieser Maxime, um Mythos und Realität und die Wechselwirkung von Genialität, Sucht und Sensationslust genauer zu untersuchen.
Eine Hommage an den Künstler Oskar Werner entgleist zur erbarmungslosen Auseinandersetzung über den Umgang der österreichischen Gesellschaft mit der Volksdroge Alkohol. Wollen wir an Oskar Werners Tisch der Götter sitzen oder darunter liegen?
Im Scheitern liegt die größte Wahrheit und nur die Liebe zur Wahrheit schafft Wunder. Der Abend scheitert, doch das Glas bleibt halbvoll.
Tickets
Wenn Sie bei der Vorstellung am 9. Mai 2025 in Linz dabei sein wollen, ersuchen wir um eine Reservierung über das folgende Anmeldeformular. Der Eintritt ist kostenlos. Wir freuen uns über freiwillige Spenden.